Nicht nur zur Osttiroler Bikewoche, lohnt der Ritt über die Felbertauernstraße in den östlichen Zipfel Tirols. Auch ansonsten ist die Region um die Sonnenstadt Lienz einen Motorradurlaub wert, denn egal
Weiterlesen
Österreich ist bekannt für sein raues Alpenterrain, idyllische Bergdörfer, und unzählige Alpenpässe. Mit über 300 Pässen, Sätteln, Hochtälern und Wasserscheiden ist Österreich ein wahres Eldorado für Motorradfahrer.
Im Salzburger Land, in Tirol, Kärnten, aber auch in Vorarlberg laden mehr als 20 Pässe mit einer Passhöhe von über 2000m zu kurvenreichen Motorradtouren ein.
Die Ötztaler Gletscherstraße am Rettenbach Gletscher in Nordtirol ist mit einer Höhe bis zu 2803 m über dem Meeresspiegel die höchste geteerte Straße der Alpen.
Der Osten Tirols, die Steiermark, Niederösterreich und das Burgenland bieten jede Menge weitere attraktive Ziele für motorisierte Zweiräder.
Außerhalb der Zentralalpen führt der landschaftlich schönste Abschnitt der gesamten Donau über Linz, das Kloster Melk, die Wachau und St. Pölten bis Wien und weiter nach Ungarn. Im Burgenland sorgt der Neusiedlersee mit den umliegenden Attraktionen für nachhaltige Erlebnisse.
Jede Region Österreichs hat, durch die wechselvolle Geschichte des ehemaligen Kaiserreiches bedingt, seinen eigenen Charakter, den es zu entdecken gilt.
Österreiche – Bildquelle
Nicht nur zur Osttiroler Bikewoche, lohnt der Ritt über die Felbertauernstraße in den östlichen Zipfel Tirols. Auch ansonsten ist die Region um die Sonnenstadt Lienz einen Motorradurlaub wert, denn egal
WeiterlesenSeit der Zusammenarbeit von Kurviger, MOTORRADSTRASSEN und MoHo – Motorradhotels beim, exklusiv für Louis produzierten, „Motorrad Tourenatlas Alpen“ sind die beliebten MoHo-Unterkünfte auch bei Kurviger vertreten. Das 25-jährige Jubiläum von MoHo ist ein guter Anlass die Geschichte
WeiterlesenIm zweiten Teil meiner Vorstellung der Touren um die Kärntner Panoramastraßen steht die Malta Hochalmstraße auf dem Plan. Die Route beginnt in Gmünd und ist damit nur wenige Kilometer von
WeiterlesenJa, ich liebe Kärnten, und es gehört zu meinen jährlich gesetzten Tourenregionen. Beim Tourenspaß in der Dreiländerregion Österreich, Italien und Slowenien gibt es jedes Jahr etwas Neues zu entdecken. Mit
WeiterlesenSeit vielen Jahren liefern in Tirol motorradfreundliche Hotels und engagierte Touristiker einen Top-Service für Motorradgäste. In dieser Saison hatten sie allerdings nicht nur mit der Corona-Situation zu kämpfen, sondern bekamen
WeiterlesenSo wie der wenige Kilometer entfernte Faaker See jedem Harleyfahrer ein Begriff ist, kennt wohl jeder Tourenfahrer den Bikerwirt Friedl aus der Marktgemeinde Treffen bei Villach. Friedl´s Garage, wie das
WeiterlesenSeit weit über 20 Jahren garantieren die „Kurven & Knödel“-Wirte den perfekten Motorrad-Urlaub in den Alpen. Da ist zum einen ein kaum zu überbietender Motorradservice, der von der begleiteten Tour
WeiterlesenDer Schwabenhof in Balderschwang ist seit langem eine feste Größe unter den Bikertreffs und Motorradhotels im Süden Deutschlands. Schon seit geraumer Zeit besteht zwischen dem MOTORRADSTRASSEN-Team und der Betreiberfamilie Kohler
WeiterlesenZur Saisoneröffnung des High-Bike Testcenter Paznaun sind wir eine Tour von Ischgl aus über den Ofenpass und Reschenpass gefahren. Die Tour eignet sich ideal für Ausfahrten früh in der Saison,
WeiterlesenDie Route des Grandes Alpes von Thonon-les-Bains am Genfer See bis zum süd-französischen Menton gehört zum Katalog dessen, was ein Tourenbiker wenigstens ein einziges Mal im Leben gemacht haben sollte.
Weiterlesen